Fragen zur Apfelannahme?
Wir freuen uns über deine leckeren Äpfel!
Wir nehmen Äpfel ab dem 06.09.2025 an.
Ob 100 kg oder mehrere Tonnen - hier kannst du deine Äpfel abgeben und wir verarbeiten sie zu leckeren, naturbelassenen Produkten.
Die Keltersaison ist wieder in vollem Gange und es wird wieder fleißig gepresst. Du kannst Äpfel sowohl in unserem Lager in Wiesbaden-Medenbach oder direkt in unserer Kelterei in Neustadt-Speckswinkel abgeben. Sie werden vor Ort gewogen und üblicherweise gegen eine Gutschrift eingetauscht, mit der du das ganze Jahr vergünstigt einkaufen kannst. Möchtest du sie gegen Geld eintauschen ist das natürlich auch möglich. Den aktuellen Preis pro Zentner erfährst du telefonisch oder vor Ort.
Wir suchen Kelterhelfer!
kelterei matsch und brei in neustadt-speckswinkel
Neustadt-Speckswinkel
Kelterei
Öffnungszeiten während der Keltersaison:
Montag, Mittwoch, Freitag:
09.00 - 13.00, 14:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 13:00 Uhr
06692 1400
mail@matschundbrei.de
Weinladen und Apfelwein Laden von Matsch und Brei in Wiesbaden Medenbach
Wiesbaden-Medenbach
Laden und Lager
Öffnungszeiten:
Donnerstag: 09:00 - 18:00 Uhr
nach telefonischer Absprache meistens möglich:
Montag-Freitag: 09:00 - 18:00 Uhr
06122 12691
mail@matschundbrei.de
Stellenausschreibung
Aushilfe (m/w/d) für die Keltersaison (ca. 8 Wochen)
Wir suchen Kelterhelfer für die diesjährige Apfelsaison.
Keine Vorkenntnisse notwendig!
Zeitraum: 08.09.2025 – ca. 06.11.2025 Ort: 35279 Neustadt-Speckswinkel (Apfelweinkelterei)
Deine Aufgaben • Apfelpresse bestücken und bedienen. • Anlage reinigen und für den nächsten Lauf vorbereiten. • Nach Bedarf: Annahme der Äpfel. Arbeitszeiten • Montag, Mittwoch, Freitag: 9–18 Uhr • Einsätze können nach Absprache abweichen.
Das bringst du mit
  • Keine Vorkenntnisse nötig. Wir zeigen dir alles.
  • Motivation und körperliche Belastbarkeit.
  • Sorgfältige, zuverlässige Arbeitsweise.
  • Teamgeist und Verantwortung.
Das bieten wir dir
  • Faire Bezahlung über Mindestlohn
  • Gründliche Einarbeitung durch einen festen Ansprechpartner.
  • Kostenlose alkoholfreie Getränke (Kaffee, Wasser, Säfte) während der Arbeit und Pausen.
  • Planbare Schichten und pünktliche Auszahlung.
  • Arbeitszeugnis auf Wunsch nach Saisonende.
Warum der Job Spaß macht
  • Du arbeitest mit einem regionalen Naturprodukt.
  • Du bist Teil eines kleinen, hilfsbereiten Teams.
  • Du siehst jeden Tag, was du geschafft hast.
  • Feste Abläufe, klare Aufgaben – kein Bürokratie-Kram.
Häufige Fragen (kurz & ehrlich)
Brauche ich Erfahrung? Nein. Du wirst eingearbeitet und arbeitest nie allein. Bin ich stark genug dafür? Die Arbeit ist körperlich, aber gut machbar. Du hebst Kisten, bewegst Obst und reinigst die Anlage. Wir achten auf sinnvolle Pausen. Was soll ich anziehen? Robuste, bequeme Kleidung und festes Schuhwerk. Handschuhe und Schutzmittel gibt’s vor Ort. Passt der Job zu mir als Student:in/Quereinsteiger:in? Ja. Die Stelle ist kurzfristig für ca. 8 Wochen. Ideal, wenn du in der Saison zupacken willst. Kann ich nur an einzelnen Tagen? Regel ist Mo/Mi/Fr. Schreib uns kurz, wenn du bestimmte Tage brauchst – vieles ist nach Absprache möglich. Wie schnell bekomme ich eine Rückmeldung? Wir melden uns zügig. Saisonstart ist jetzt – kurz anrufen oder mailen und los geht’s.
So bewirbst du dich (es reicht eine kurze Nachricht)
Telefon: 06692 / 5701 E-Mail: mail@matschundbrei.de
Bitte sag uns kurz, ab wann du kannst und an welchen Tagen du verfügbar bist. Ansprechpartner: Reinhard Kuball Wir freuen uns auf dich! 🍎
Über uns
Für uns bedeutet Qualität nicht nur die Reinheit unserer Produkte, sondern auch die Integrität, mit der wir arbeiten. Mit jedem Glas Apfelwein, Apfelsaft oder Wein, dass du genießt, erhältst du nicht nur ein Getränk, sondern auch ein Stück unserer Geschichte, unserer Werte und unserer Leidenschaft. Bei uns ist Genuss ohne Reue garantiert!
© 2025, MATSCH & BREI e.K.